Das Backend ist der technische Kern des Preisrechners. Hier werden alle Daten verarbeitet, gespeichert und verwaltet. Während der Kunde nur die Oberfläche im Frontend sieht, laufen im Backend die eigentlichen Logik-, Berechnungs- und Verwaltungsprozesse.
Für das Backend setzen wir auf Laravel 11, ein modernes und leistungsfähiges PHP-Framework. Laravel sorgt für eine strukturierte, sichere und erweiterbare Architektur. Dadurch können neue Funktionen einfach ergänzt und bestehende zuverlässig gepflegt werden.
Das Backend des Preisrechners bietet unter anderem:
• Admin-Theme auf Basis von Bootstrap 5.3 – für ein einheitliches Bedienkonzept im Verwaltungsbereich
• Blogsystem mit Kategorien, Beiträgen und Tags – für redaktionelle Inhalte
• FAQ-Modul mit Kategorien und Fragen – für eine strukturierte Wissensdatenbank
• Seitenverwaltung – eigene Seiten lassen sich einfach anlegen und pflegen
• meta (Meta-Beschreibungen)
• open_graph (Social-Media-Vorschau)
• json (strukturierte Daten für Suchmaschinen)
Das Backend sorgt dafür, dass:
• alle Inhalte zentral und einfach gepflegt werden können,
• Suchmaschinenoptimierung (SEO) direkt integriert ist,
• die Daten sicher in der Datenbank gespeichert sind,
• zukünftige Erweiterungen problemlos eingebunden werden können.
• Öffnungszeiten – z. B. für Anzeige des Whatsapp-Buttons
• Cache – Steuerung von Zwischenspeichern für bessere Ladezeiten
• Performance – Optimierungsmöglichkeiten zur Systemgeschwindigkeit
• Front-Einstellungen – zentrale Optionen für das Erscheinungsbild des Frontends
• Fehler-Logs – Protokollierung und Einsicht von Fehlern für schnelle Problemlösung
• URL-Umleitungen – Weiterleitungen von alten auf neue Adressen (SEO-relevant)
• Activity Log – Übersicht aller Aktivitäten und Änderungen im System